Unsere Leistungen
Standorte
Abfallberatung
Service & Informationen
Willkommen bei der kka
Wir, die Kreis Kleve Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH, haben viele abfallwirtschaftliche Aufgaben des Kreises Kleve als öffentlich rechtlicher Entsorger übernommen. Unsere Zielsetzung ist hierbei konform mit der im Kreislaufwirtschaftsgesetz definierten Abfallhierarchie vorrangig die Vermeidung von Abfällen.
Da dies dennoch nicht vollumfänglich möglich ist, werden die entstandenen Abfälle aus dem Kreisgebiet zunächst von den kreisangehörigen Städten und Gemeinden bzw. von den beauftragten Firmen gesammelt und zu unseren Entsorgungszentren transportiert. Wir sorgen mit unseren Vertragspartnern dann für eine ordnungsgemäße Entsorgung der Abfälle (Verwertung oder Beseitigung).


Abfall A-Z
Sie wollen wissen, wie und wo Sie welchen Abfall im Kreis Kleve entsorgen können oder sind sich nicht ganz sicher? Dann werfen Sie doch einen Blick in unser Abfall A-Z. Hier finden Sie in kompakter Form bereits eine Vielzahl an Informationen.
Sollten Sie nicht fündig werden, oder haben Sie weitere Fragen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Abfallberatung auf. Wir helfen Ihnen selbstverständlich gerne weiter.
Lebensmittelabfälle vermeiden
Geld sparen – Klima retten! Gegen die Verschwendung von Lebensmitteln finden Privatpersonen aber auch produzierende Betriebe, Handel und Caterer auf einer eigens durch die Abfallberatung der Kreis Kleve Abfallwirtschaft GmbH bereitgestellten Internetseite Informationen, Tipps und Anregungen. Ebenfalls gibt es Hinweise zu Bildungsmaterialien zum Thema Lebensmittelverschwendung für Kitas und Schulen.


Verschenkemarkt: Kostenlos – aber nicht umsonst
Der kostenlose, digitale Tausch- und Verschenkemarkt im Kreis Kleve ist eine Plattform für all die Dinge, die nicht oder nicht mehr gefallen und viel zu schade zum Wegwerfen sind.
Es stehen die verschiedensten Rubriken zum Stöbern zur Verfügung. Grenzen Sie die Suche doch auch gerne auf eine der 16 kreisangehörigen Kommunen ein.
Denn, was für den einen nutzlos ist, kann einem anderen viel Freude bereiten.
Und unter den Aspekten Abfallvermeidung und Ressourcenschonung tut man auch der Umwelt etwas Gutes.
Aktuelles & Aktionen
Müllsammeln für die Klassenkasse
Im März fand der alljährliche Frühjahrsputz im Kreis Kleve statt. Viele der insgesamt 1680 Teilnehmenden waren Jugendliche. Vom 5. bis zum 9. Schuljahr aller Schulformen haben Klassen sich engagiert und Müll gesammelt. Und das nicht nur auf dem Schulgelände, sondern...
Stand up for Nature
Am Samstag, den 21. Mai, fand das Umweltfestival am Niederrhein mit dem Motto „Stand up for Nature“ statt. Dieser Aktionstag für Jugendliche und junge Erwachsene spielte sich rund um die Wasserburg in Rindern ab. Neben einem bunten Bühnenprogramm mit Musik,...
Frühjahrsputz im Kreis Kleve – 1680 Helfer*innen für die Umwelt
Insgesamt mehr als 1680 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Kreisgebiet, von Emmerich-Elten bis Wachtendonk-Wankum sammelten im Aktionszeitraum über 95 Kubikmeter Müll, das entspricht einer Menge von nahezu 635 gefüllten Badewannen! 37 Vereine aus dem gesamten...