Unsere bisherigen Beiträge
Labdoo-Laptopspende ist in Afrika angekommen
Die Laptopspende mit der Nr. 000035478 ist nach 7-monatiger Reisezeit endlich im Kongo angekommen und wird dort Schüler*innen zur digitalen Teilhabe und Verbesserung der Bildungschancen helfen.
IT-Spenden gesucht
IT-Spenden gesuchtIhr alter Laptop sinnvoll wiederverwendet Seit November 2021 unterstützt die KKA GmbH das gemeinnützige Hilfsprojekt Labdoo.org.e.V. In Deutschland und weiteren 141 Ländern sammelt Labdoo ausgemusterte IT-Geräte um diese Schulen,...
Mitmachen beim Frühjahrsputz im Kreis Kleve
LABDOO-LAPTOPSPENDE IN AFRIKA ANGEKOMMEN Der Laptop Nr. 000035478, der über die KKA an die gemeinnützige Organisation Labdoo gespendet wurde, hat es geschafft. Vor einem Jahr in Uedem abgegeben hat der kleine Laptop nach einer Reisezeit von fast sieben Monaten sein...
Preisgeld gewinnen beim Frühjahrsputz
Die Kreis Kleve Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (KKA) ruft wieder Vereine und Schulklassen weiterführender Schulen auf, Müllsammelaktionen zu organisieren und mitzumachen beimVereine können dabei 300,- Euro für die Vereinskasse gewinnen,Schulklassen an...
Tannenbaum-Sammelaktionen
In vielen Orten werden Weihnachtsbäume (ohne Schmuck) im Januar von verschiedenen Organisationen eingesammelt. Diese haben wir Ihnen in der folgenden PDF-Datei zusammengefasst: Weihnachtsbäume_2023 Falls Ihnen noch mehr Sammlungen bekannt sind, können Sie uns diese...
Start der europäischen Woche der Abfallvermeidung
Die diesjährige Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 19.-27.November 2022 steht unter dem Motto: "Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung". Durchschnittlich kauft jede Person in Deutschland etwa 18 kg Textilien pro Jahr. Doch bei vielen der...
Letzter Sammeltermin 2022 für gewerblichen Sondermüll
Die KKA weist auf den letzten diesjährigen Sammeltermin für gewerbliche Sonderabfälle aus dem Kreis Kleve hin. Das Schadstoffmobil zur Entsorgung von gewerblichen Schadstoff-Kleinmengen steht am Dienstag, den 25. Oktober zwischen 8 und 12 Uhr am Entsorgungszentrum...
Lebensmittelretter*innen Projekt geht in die zweite Runde
Lebensmittelretter*innen gewinnen bis zu 300 € Kindertagesstätten möchten wir mit unserer Broschüre Lebensmittel wertschätzen und Lebensmittelabfälle vermeiden und mit der Lebensmittelretter*innen-Kiste dabei unterstützen, Kindern den Wert unserer Lebensmittel zu...
Geänderte Öffnungszeiten am 28.10.2022
Bitte beachten Sie, dass am Freitag, den 28.10.2022 unsere Entsorgungszentren im Bedburg-Hau/Moyland und Gelder-Pont bereis um 15:30 Uhr schließen. Am Samstag sind die Entsorgungszentren wieder zu den normalen Öffnungszeiten erreichbar. Weitere Aktionen &...
Frühjahrsputz im Kreis Kleve – 1680 Helfer*innen für die Umwelt
Insgesamt mehr als 1680 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Kreisgebiet, von Emmerich-Elten bis Wachtendonk-Wankum sammelten im Aktionszeitraum über 95 Kubikmeter Müll, das entspricht einer Menge von nahezu 635 gefüllten Badewannen! 37 Vereine aus dem gesamten...
Sammeltermin für gewerbliche Schadstoff-Kleinmengen
Die KKA weist auf den nächsten Sammeltermin für gewerbliche Sonderabfälle aus dem Kreis Kleve hin. Das Schadstoffmobil zur Entsorgung von gewerblichen Schadstoff-Kleinmengen steht am Dienstag, den 26. April zwischen 8 und 12 Uhr am Entsorgungszentrum...
“Einmal ohne, bitte”: Müllfrei einkaufen im Kreis Kleve
Die Kreis Kleve Abfallwirtschaftsgesellschaft (KKA) ist Partnerin der Kampagne „Einmal ohne, bitte“ des gemeinnützigen Vereins rehab republic e.V. geworden. Mit Unterstützung der Kreis Klever Kommunen wird somit das verpackungsfreie Einkaufen von Brot, Käse und mehr...
Keine Annahme von Abfällen in Moyland
Aufgrund von kurzfristig eingetretenen, pandemiebedingten Personalausfällen bei der KKA kann am Dienstag und Mittwoch, den 22.+23.03.2022, am Entsorgungszentrum Bedburg-Hau Moyland (Alte Bahn 133) keine Annahme von privaten und gewerblichen Abfällen erfolgen. An...
KKA wird “Refill-Station”
Trinkwasserspender – KKA-Verwaltung ist nun „Refill-Station“ Wasser ist und bleibt unser wichtigstes Lebensmittel und sollte möglichst allen Menschen weltweit uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Die Vereinten Nationen haben daher bereits 1993 den Weltwassertag ins...
Entsorgungszentren am 12.02.2022 geschlossen
Bitte beachten Sie, dass aufgrund erforderlicher EDV-Anpassungen, die Entsorgungszentren Geldern-Pont und Bedburg-Hau/Moyland am Samstag, den 12. Februar, für jeglichen Anlieferverkehr geschlossen bleiben. Die KKA bittet Sie um Verständnis sowie um Verlegung einer...
KKA übergibt erstmalig eingesammelte IT-Spenden an Labdoo
Mit dem Start der Europäischen Woche der Abfallvermeidung Ende November startete die KKA die offizielle Zusammenarbeit mit der international tätigen Organisation Labdoo.org. Das gemeinnützige Hilfsprojekt Labdoo sammelt private und gewerbliche IT-Spenden, wie Laptops,...
Geldspende an Reparier-Initiativen statt Weihnachtsgeschenke
Die Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft mit Sitz in Uedem hat auch in diesem Jahr auf Weihnachtskarten und Geschenke für Geschäftskund*innen und Geschäftspartner*innen verzichtet und stattdessen je 200 Euro an die Reparier-Initiativen im Kreis Kleve gespendet. ...
Upcycling im Advent
Bald schon ist Weihnachten. Und um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, gibt es Adventskalender. Auch die KKA hat einen Adventskalender für Sie entworfen. Statt Schokolade gibt es hier aber 24 Ideen, um aus „Müll“ Alltags- und Deko-Gegenstände zu basteln, das...
5 Vereine dürfen sich über 300€ freuen
Mit dem Frühjahrsputz im Kreis Kleve möchte die Abfallberatung der Kreis Kleve Abfallwirtschaft GmbH (KKA) die vielen Müll -/ Abfallsammelaktionen, die von unterschiedlichsten Vereinen organisiert werden und in den Ortschaften des Kreises Kleve stattfinden,...
Besuchen Sie unsere Ausstellung Ver(sch)wenden
Vom 08. bis 29. November können Sie die Ausstellung kostenfrei, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regel, besuchen.Sie steht in der Familienbildungsstätte in Kalkar: Montags bis donnerstags 09.00-12.00 Uhr ...
Gemeinsam Laptops retten
Wir, die KKA GmbH, möchten gemeinsam mit Ihnen etwas zur Vermeidung von Elektroabfällen unternehmen und gleichzeitig soziale Projekte fördern. 27.602.000 Laptops werden in Europa jährlich verkauft. Sie alle enthalten viele wertvolle Ressourcen. Nachhaltig ist es...
Europäische Woche der Abfallvermeidung
Verwenden statt verschwenden Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet vom 20. bis 28. November 2021 in ganz Deutschland, 33 Ländern Europas und angrenzenden Staaten statt. Das diesjährige Jahresmotto lautet: Wir gemeinsam für weniger Abfall - unsere...
“To Go” – Wohin führt die Mehrweg-Pflicht?
Um die großen Mengen Abfall aus Einweg-Verpackungen des „To-go“-Verzehrs zu reduzieren, treten ab 2023 gesetzliche Änderungen und Vorgaben im Bereich der Verpackungen von Speisen und Getränken für den Außer-Haus-Verkauf in Kraft. Aus diesem Grund hat die KKA GmbH,...
KKA GmbH unterstützt die Anschaffung von Müllgreifern mit 300 €
Zwei Jahre konnten wir pandemiebedingt leider nicht zum Frühjahrsputz im Kreis Kleve aufrufen. Wir freuen uns sehr, dass trotzdem viele Vereine aktiv waren und in Ihren Ortschaften zu kontaktarmen Sammelaktionen aufgerufen haben. Dabei sind Überlegungen zu häufigeren...
Gewinnerklassen ermittelt beim digitalen Frühjahrsputz
Erneut gab es zum Frühjahrsputz im Kreis Kleve ein digitales Angebot der Abfallberatung der Kreis Kleve Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH, bei dem Schüler*innen aufgefordert waren, über die Auswirkungen von achtlos weggeworfenem Müll nachzudenken. Denn eine gemeinsame...
Frühjahrsputz im Kreis Kleve
Viele Beteiligte beim Frühjahresputz In den vergangenen Jahren gab es in vielen Ortschaften Müllsammelaktionen, die von unterschiedlichen Vereinen durchgeführt wurden. Die Corona-Pandemie machte das auch in diesem Jahr schwierig. Deshalb hatte die Abfallberatung der...
Farbige Mülleimer für alle Grundschulklassen
Hat Ihre Grundschulklasse noch keine farbigen Mülleimer? Damit das Müllsortieren bzw. die Mülltrennung besser funktioniert, statten wir Grundschulen mit farbigen Mülleimern aus und sortieren in den Klassen in einer temporeichen Spielaktion typische Abfälle: Grün/blau,...