Der Anhänger der KKA war an allen drei Ständen im Kreisgebiet am Ende gut gefüllt. Hier ein Eindruck vom gesammelten Elektroschrott in Emmerich. (Foto: Stefan Mülders / KKA)
Zwei Kubikmeter Elektroschrott gesammelt
31. Mai 2025 – Im Mai war das Team der Abfallberatung der Kreis Kleve Abfallwirtschaftsgesellschaf mbH (KKA) auf den Wochenmärkten in Goch, Straelen und Emmerich zu Gast, um speziell über Elektroschrott zu informieren und entsprechenden Abfall auch gleich entgegenzunehmen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger machten davon Gebrauch und gaben an allen drei Standorten zusammen insgesamt rund zwei Kubikmeter E-Schrott ab. Dabei wurden auch einige Batterien und Akkus mit abgegeben.
Unter den gesammelten Elektrogeräten waren Rauchmelder, Kaffeemaschinen, Ventilatoren, eine Handkreissäge, Taschenlampen, Mixer, Staubsauger, HiFi-Geräte, Smartphones, Telefone aus allen Generationen und vieles mehr. Laptops und Tablets wurden gesondert gesammelt, auf ihre Verwertbarkeit geprüft und für eine Spende an die Organisation Labdoo (www.labdoo.org) zurückgelegt. In Goch und Emmerich waren die jeweiligen Repair-Initiativen mit in die Aktion eingebunden. Sie nahmen intakte Kabel und Ersatzteile entgegen, um sie später bei möglichen Reparaturen verwenden zu können. Teilweise brachten sich die Ehrenamtlichen auch mit in die Beratung am Stand ein.
Akkus und Batterien sind nicht für die Tonne
In allen drei Städten wurden am Infostand Gutscheine für Reparaturen verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner können nun die Kosten für eine beliebige Reparatur bis 50 Euro bei der KKA geltend machen. Darüber freuen sich nun Karla Hoffmann-van de Loo, Jürgen Huesmann und Heidi Beeker aus Goch, Sonja Verhaeg, Klaus Brünken und Michael Deselaers aus Straelen sowie Anke Großer, Josef Bram und Clemens Lörcks aus Emmerich. Alle wurden bereits per E-Mail über den Gewinn informiert.
Neben der Website sind weitere Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben, der Newsletter unter https://kkagmbh.de/newsletter sowie die Social-Media-Seiten der KKA auf Facebook und Instagram.