Abfallberatung

Die Abfallberatung

Sie haben eine Frage zum Thema Entsorgung von Abfällen oder zur Abfallvermeidung und benötigen eine schnelle und kompetente Antwort? Dann ist die Abfallberatung Ihre Ansprechpartnerin.

Wir stehen allen Ratsuchenden, egal ob aus privaten Haushalten, Gewerbebetrieben oder öffentlichen Einrichtungen mit Rat und Tat zur Seite.

Rufen Sie uns gerne an 02825 903420 oder schicken Sie uns eine E-Mail an abfallberatung@kkagmbh.de.

Abfall A-Z

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Abfall richtig sortieren und fachgerecht entsorgen zu können. Hier finden Sie eine ausführliche Auflistung von verschiedenen Abfallprodukten.

Tauschen & Verschenken

Sie haben noch alte Möbel, Spielsachen, Dekoartikel oder funktionierende Elektrogeräte im Keller, die zu schade für den Müll sind? Dann tauschen oder verschenken Sie diese und bereiten somit anderen eine Freude!

Lebensmittelverschwendung

Etwa 78 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Kopf und Jahr im Abfall. Das sind rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel, die produziert, transportiert, verarbeitet, verpackt und – letztendlich ungenutzt – entsorgt werden.

Pädagogische Angebote

Frühkindliche Bildung unterstützen wir genauso wie lebenslanges Lernen! Ob Projekttage an Schulen oder Vorträge auf Versammlungen, unsere Angebote für Kindertagesstätten, Grundschulen, weiterführende Schulen und alle Interessierten finden Sie hier.

Kein Plastik in die Biotonne

Warum ist Plastik im Biomüll ein Problem für unsere Umwelt? Was passiert mit den Bioabfällen im Kreis Kleve und was genau darf eigentlich in die braune Tonne? Antworten gibt’s auf unserer Bio-Seite.

IT-Spenden gesucht

Wir sammeln Ihre alten Laptops, Tablets und E-Book-Reader für das gemeinnützige Projekt Labdoo.org. Die aufbereiteten Geräte bekommen Projekte im In- und Ausland gegeben, um Kindern den Zugang zur digitalen Bildung zu ermöglichen.

Mehrweg statt Einweg

Mehrweg bietet mehr Genuss, mehr Stil, mehr saubere Straßen und Parks, mehr Platz in den Mülleimern, mehr Nachhaltigkeit, mehr Klimaschutz und noch vieles mehr.

Aktionen 2025

Jedes Jahr im Frühjahr ruft die KKA Vereine und Schulen auf, die Natur von herumliegendem Müll zu befreien. Auch Privatpersonen können mitmachen.

Richtiger Umgang mit Altkleidern

Wie werden Textilien richtig entsorgt und wie lassen sich textile Abfälle vermeiden? Hier finden Sie auch Second-Hand-Läden, die ihre Einwilligung zur Veröffentlichung gegeben haben.

Abfall-/Wertstoffwirtschaft

Wie und warum sollten die Abfälle in verschiedenen Mülltonnen gegeben werden? Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Abfallfraktionen.

Was gehört wohin?

Wegweiser zur Abfallentsorgung für jede
Kommune des Kreises Kleve aufgesplittet.

Die Seite (nicht nur) für Kinder

Wissenswertes rund um das Thema Abfall.
Leichtverständlich erklärt und viele Basteltipps.

Abfalltipps

Abfälle, die nicht anfallen, müssen auch nicht entsorgt werden. Wir geben Tipps zur Abfallvermeidung und Entsorgung.

Testen Sie Ihr Wissen!

Wie gut können Sie Abfall sortieren? Finden Sie es heraus, indem Sie unser Quiz machen.

Aktionen der Abfallberatung

Übergabe von IT-Spenden an Labdoo

Übergabe von IT-Spenden an Labdoo

Gabriela Thoenissen übergibt die gesammelten IT-Spenden aus dem Kreis Kleve an Udo Guzinski von Labdoo. (Foto: KKA) Übergabe von IT-Spenden an Labdoo 29. August 2025 - Während der Sommerferien konnte die Kreis Kleve Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (KKA) bereits zum...

mehr lesen
RhineCleanup und World Cleanup

RhineCleanup und World Cleanup

Logos RhineCleanUp und World Cleanup - Aktionen im September 2025  Im September 2025 ist RhineCleanUp- und World Cleanup Day-Zeit. Nach dem Frühjahrsputz im Kreis Kleve, an dem mehr als 1.500 Menschen mehr als 80 m³ Müll sammelten, folgt nun im September erst der...

mehr lesen
Gedanken zum „Tag der gebrauchten Kleidung“

Gedanken zum „Tag der gebrauchten Kleidung“

Viele Second-Hand-Läden nehmen gut erhaltene Kleidung an und laden kaufinteressierte zum Stöbern ein. (Foto: Yvonne Kannenberg | KKA) Gedanken zum „Tag der gebrauchten Kleidung“ 22. August 2025 - Am kommenden Montag, 25. August, ist „Tag der gebrauchten Kleidung“ oder...

mehr lesen
400 Euro für das neue Repair-Café

400 Euro für das neue Repair-Café

Brigitte Weyers (links) nimmt den Gutschein von Stefan Mülders (rechts) stellvertretend für das gesamte Team des Repair-Cafés Kalkar entgegen. (Foto: Ellen Bosdorf-Schmidt | KKA) 400 Euro für das neue Repair-Café 22. Juli 2025 - Das neue Repair-Café in Kalkar, das am...

mehr lesen
telefonsymbol Abfallberatung
02825 | 903420
telefonsymbol zum Newsletter