Informationen
Neben der telefonischen Beratung stehen Ihnen auch folgende Informationsmaterialien zum Download zur Verfügung.
Für Kindertagesstätten
Materialien und AngeboteDie Abfallberatung
Die Abfallberatung ist ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich der KKA.
In einem breiten Aufgabenspektrum kümmert sich ein kompetentes Team von Fachleuten sowohl um die Förderung von Maßnahmen zur Abfallvermeidung als auch um die Beratung zur fachgerechten Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen.
Allen Ratsuchenden, egal ob aus privaten Haushalten, Gewerbebetrieben oder öffentlichen Einrichtungen, steht das freundliche Team der Abfallberatung mit Rat und Tat zur Seite.
Tipps zur Abfallvermeidung, ein umfangreiches Abfall-ABC, sowie zahlreiche Informationen zur fachgerechten Entsorgung von Abfällen (auch für fremdsprachige Mitbürgerinnen und Mitbürger) bis hin zu pädagogischen Angeboten für Schulen oder Kindertagesstätten u.v.m. sind auf unserer Homepage mit wenigen Klicks zu finden.
Wir, das Team der Abfallberatung, stehen Ihnen aber auch gerne persönlich für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Telefonisch sind wir über das kreisweite Abfallberatungstelefon 02825 /9034-20 zu erreichen. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an abfallberatung@kkagmbh.de schicken.
Sie haben eine Frage zum Thema Abfall und benötigen eine schnelle und kompetente Antwort? Dann ist die Abfallberatung Ihre Ansprechpartnerin.
Abfall A-Z
Wir helfen Ihnen dabei Ihren Abfall richtig sortieren und fachgerecht entsorgen zu können. Hier finden Sie eine ausführliche Auflistung von verschiedenen Abfallprodukten.
Lebensmittelverschwendung
Etwa 55 bis 82 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Kopf und Jahr im Abfall. Das sind rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel, die produziert, transportiert, verarbeitet, verpackt und – letztendlich ungenutzt – entsorgt werden.
Abfall-/Wertstoffwirtschaft
Wie und warum sollten die Abfälle in verschiedenen Mülltonnen gegeben werden? Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Abfallfraktionen.
Aktionen der Abfallberatung
Tipps gegen den Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaumzünsler – immer wieder – immer noch. Es gibt sie noch in heimischen Gärten – Buchsbäume. Auch wenn die gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers in der Vergangenheit schon kräftig zugeschlagen haben und vielfach nach verlorengegangenem Kampf die Entfernung...
Aktionstag am Willibrord-Gymnasium Emmerich
Im Rahmen des Aktionstages "Müll – ein Wertstoff" nahm ein Teil der Oberstufe an einem Info-Rundgang in Pont teil. Moderiert von KKA-Mitarbeiterin Gabriela Thoenissen erfuhren die Oberstufen-Schüler und -Schülerinnen viel Neues rund um die Abfalltrennung und...
Weiterbildung in Lindlar
"Gut geplante Wiederverwendung - Mit Re-Use die Dinge im Kreislauf halten." Abfallberater*innen aus ganz NRW trafen sich auf Einladung des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), der Verbraucherzentrale NRW und dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband im...
Gewinner wurden ermittelt
Die Gewinnerklassen wurden ermittelt. Nachlese des Frühjahrsputzes im Kreis Kleve: Viele der 2100 Teilnehmenden am Frühjahrsputz im Kreis Kleve waren Schülerinnen und Schüler. Vom Klassenjahrgang 5. bis 10. war alles vertreten.Die Schulklassen haben das Schulumfeld,...