Informationen
Neben der telefonischen Beratung stehen Ihnen auch folgende Informationsmaterialien zum Download zur Verfügung.
Für Kindertagesstätten
Materialien und Angebote Inhaltsverzeichnis Kitakiste Paulchen, der KompostwurmDie Abfallberatung
Die Abfallberatung ist ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich der KKA.
In einem breiten Aufgabenspektrum kümmert sich ein kompetentes Team von Fachleuten sowohl um die Förderung von Maßnahmen zur Abfallvermeidung als auch um die Beratung zur fachgerechten Sortierung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen.
Allen Ratsuchenden, egal ob aus privaten Haushalten, Gewerbebetrieben oder öffentlichen Einrichtungen, steht das freundliche Team der Abfallberatung mit Rat und Tat zur Seite.
Tipps zur Abfallvermeidung, ein umfangreiches Abfall-ABC, sowie zahlreiche Informationen zur fachgerechten Entsorgung von Abfällen (auch für fremdsprachige Mitbürgerinnen und Mitbürger) bis hin zu pädagogischen Angeboten für Schulen oder Kindertagesstätten u.v.m. sind auf unserer Homepage mit wenigen Klicks zu finden.
Wir, das Team der Abfallberatung, stehen Ihnen aber auch gerne persönlich für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Telefonisch sind wir über das kreisweite Abfallberatungstelefon 02825 /9034-20 zu erreichen. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an abfallberatung@kkagmbh.de schicken.
Sie haben eine Frage zum Thema Abfall und benötigen eine schnelle und kompetente Antwort? Dann ist die Abfallberatung Ihre Ansprechpartnerin.
Abfall A-Z
Wir helfen Ihnen dabei Ihren Abfall richtig sortieren und fachgerecht entsorgen zu können. Hier finden Sie eine ausführliche Auflistung von verschiedenen Abfallprodukten.
Lebensmittelverschwendung
Etwa 55 bis 82 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Kopf und Jahr im Abfall. Das sind rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel, die produziert, transportiert, verarbeitet, verpackt und – letztendlich ungenutzt – entsorgt werden.
Abfall-/Wertstoffwirtschaft
Wie und warum sollten die Abfälle in verschiedenen Mülltonnen gegeben werden? Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Abfallfraktionen.
Aktionen der Abfallberatung
Weihnachtsbäume entsorgen
Wohin mit Weihnachtsbäumen? In vielen Orten im Kreis Kleve werden Weihnachtsbäume im Januar von verschiedenen Organisationen eingesammelt. Die Abfallberatung der KKA hat Ihnen viele Termine zusammengetragen, die Sie unter dem unten stehenden Link finden. Diese Liste...
Tauschbörse für Weihnachtsdeko in Kalkar
So war's bei der ersten Tauschbörse für Weihnachtsschmuck Jedes Jahr neue Weihnachtsdeko kaufen und die alte auf dem Dachboden verstauben lassen? Da gibt es doch eine bessere Alternative! Daher hat die KKA zusammen mit der Stadt Kalkar eine Tauschbörse im Rahmen der...
Preisgeld an Gewinner übergeben
27 Vereine aus dem gesamten Kreisgebiet organisierten zum Frühjahrsputz im Kreis Kleve Müllsammelaktionen vor Ort. Dabei reichte die Palette von Heimat-, Schützen-, oder Sportvereinen bis hin Kanu- oder Kegelclubs. Auch 24 Schulklassen und eine Kinder- und...
Gewinnübergabe Schulen
Die Gewinnerklassen wurden ermittelt. Viele der 1600 Teilnehmenden am Frühjahrsputz im Kreis Kleve waren Schülerinnen und Schüler. Vom 5. bis 13. Schuljahr waren Schulformen und Jahrgänge vertreten. Die Schulklassen haben das Schulumfeld, öffentliche Sport- und...