Statt Weihnachtskarten: KKA spendet an Kreis Klever Tafeln

Wie in den letzten Jahren auch, hat die KKA auch 2024 darauf verzichtet, Weihnachtsgeschenke und -karten zu versenden. Stattdessen wird das so eingesparte Geld an gemeinnützige Organisationen gespendet, die sich mit dem Thema Abfallvermeidung beschäftigen.

In diesem Jahr freuen sich die Kreis Klever Tafeln über finanzielle Unterstützung aus der Abfallwirtschaft. Insgesamt 2.500 Euro wurden an die zehn Organisationen mit dieser Zielsetzung überwiesen. Dazu gehören die Tafeln in Geldern, Goch, Kalkar, Kevelaer und Kleve („Essbar“), der Mittagstisch Emmerich, Fair-teiler Bedburg-Hau, der Caritas-Shop Rees sowie die beiden Café Konkret in Uedem und Weeze. Denn die Tafeln helfen durch ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen nicht nur benachteiligten Menschen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelrettung.

Neben den Lebensmittel- und Warenspenden sind die Tafeln auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um zum Beispiel die Mieten, Fahrzeuge, Reparaturen oder Versicherungen zu bezahlen.

Foto (Y. Kannenberg / KKA): KKA-Geschäftsführer Rolf Janßen übergibt den symbolischen Scheck über 250 Euro an einige Mitarbeiterinnen der Gocher Tafel. 

 

 

telefonsymbol Abfallberatung
02825 | 903420
telefonsymbol zum Newsletter