Den Tausch- und Verschenkemarkt der KKA gab es auch schon mal „live“. Er ist jederzeit online verfügbar und bietet auch die Möglichkeit, Märkte und Aktivitäten im Terminkalender kostenlos und ohne Registrierung zu veröffentlichen. (Foto: Archiv KKA)

Kleider- und Trödelmärkte im Verschenkemarkt

Mit dem Verschenkemarkt unter www.verschenken-im-kreis-kleve.de bietet die Kreis Kleve Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (KKA) nicht nur eine gute Möglichkeit, gut erhaltene Gegenstände an andere abzugeben und damit Abfall zu vermeiden. Im Terminkalender sind zudem (Kinder-)Kleiderbörsen, Trödelmärkte und Aktionen der Repair-Initiativen hinterlegt. Diese können von jedem und jeder selbst ohne großen Aufwand ebenfalls dort eingetragen werden.

„Mit dem Online-Verschenkemarkt wollen wird dazu beitragen, Müll zu reduzieren“, sagt Yvonne Kannenberg von der Abfallberatung der KKA. „Viele Möbel, Elektrogeräte, Kleidung oder andere Dinge sind viel zu schade, um sie zu entsorgen. Und es gibt fast immer Andere, die sich über aussortierte Gegenstände noch freuen.“ Im Verschenkemarkt für den Kreis Kleve können Gegenstände angeboten, getauscht oder gesucht werden. Und das ganz unkompliziert ohne Registrierung. Alle Inserate werden vor der Freischaltung geprüft.

Neben der Tausch- und Verschenkefunktion bietet der Verschenkemarkt die Option des Terminkalenders. Hier können Termine von Kleiderbörsen, Trödelmärkten, Repair-Cafés und weiteres eingesehen werden. „Wir wünschen uns, dass gemeinnützige Organisationen, Vereine, Kindergärten und auch Privatpersonen ihre Termine für Kleiderbörsen, Trödelmärkte oder Haushaltsauflösungen hier eintragen“, appelliert Yvonne Kannenberg. „So entsteht eine schöne Übersicht, wo und wann man im Kreis Kleve günstige gebrauchte Gegenstände erhalten kann. Jede und jeder Einzelne kann mit kleinen Maßnahmen zur Müllreduzierung im Kreis Kleve beitragen und wir bieten mit dem Verschenkemarkt eine gute Möglichkeit dazu.“

Weitere Infos zum Verschenkemarkt erteilt die Abfallberatung der KKA per E-Mail unter abfallberatung@kkagmbh.de oder Telefon 02825 903420. Wer unabhängig vom Verschenkemarkt über die Aktivitäten und Ratschläge der KKA-Abfallberatung auf dem Laufenden bleiben möchte, kann unter https://kkagmbh.de/newsletter den Newsletter abonnieren und den Social-Media-Seite auf Instagram und Facebook folgen.

telefonsymbol Abfallberatung
02825 | 903420
telefonsymbol zum Newsletter