Rheurdt


Nicht vergessen:
Bitte immer Ausweis oder Wohnortnachweis mitbringen.
Weitere Infos:


Die kostenfreie Abholung von Sperrmüll kann telefonisch oder per Internet angemeldet werden unter
Tel. 0800 / 1 74 74 74 oder Schoenmackers Umweltdienste
Schnell und übersichtlich geht die Sperrmüllanmeldung, Reklamation nicht abgeholter Abfalltonnen oder sonstiges über die Müll-Alarm-App
Die kostenfreie Abfuhr sperriger Gartenabfälle findet im Frühjahr und Herbst (siehe Abfallkalender) statt und kann telefonisch oder per Internet angemeldet werden unter
Tel. 0800 / 1 74 74 74 oder Schoenmackers Umweltdienste

Sperrmüll, Elektro-Altgeräte und sperriger, gebündelter Grünabfall (bitte Ausweis mitbringen) kann kostenfrei beim Entsorgungszentrum Geldern-Pont entsorgt werden.
Die Preise für kostenpflichtigen Abfall entnehmen Sie bitte der Preisliste.
Entsorgungszentrum der KKA
Geldern-Pont:
Niersbroecker Weg 11
47608 Geldern
Tel. 02834/ 91 61 10
Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr
Sa. 8.30-12.30 Uhr

Glascontainer-Standort:
Entsorgungszentrum Geldern-Pont
Niersbroecker Weg 11

Das Schadstoffmobil nimmt kostenfrei alle im Privathaushalt entstandenen Reste von Lacken, Farben, Giften usw. in haushaltsüblichen Mengen an. Des Weiteren können hier vereinzelte Autobatterien, Feuerlöscher, Batterien, Leuchtmittel sowie Elektro-Altgeräte (max. 30 cm Länge) abgegeben werden. Das Schadstoffmobil steht in Rheurdt an folgenden Terminen und Orten (s. Abfallkalender):