Geldern


Nicht vergessen:
Bitte immer Ausweis oder Wohnortnachweis mitbringen.
Weitere Infos:


Die kostenfreie Abholung von Sperrmüll kann telefonisch oder per Internet angemeldet werden unter
Tel. 0800 / 1 74 74 74 oder Schoenmackers Umweltdienste
Schnell und übersichtlich geht die Sperrmüllanmeldung, Reklamation nicht abgeholter Abfalltonnen oder sonstiges über die Müll-Alarm-App
Die kostenfreie Abfuhr sperriger Gartenabfälle findet im Frühjahr und Herbst (siehe Abfallkalender) statt und kann telefonisch oder per Internet angemeldet werden unter
Tel. 0800 / 1 74 74 74 oder Schoenmackers Umweltdienste

Kostenfrei können am Wertstoffhof Geldern Elektro-Altgeräte, Glasflaschen, Altkleider, Papier, sperrige Grünabfälle (max 3 m³) und Sperrmüll entsorgt werden.
SUE Wertstoffhof Geldern:
Liebigstraße 34
Tel. 02831 / 97 39 68
Mo. geschlossen
Di. + Mi. 9.00-17.00 Uhr
Do. 9.00-18.00 Uhr
Fr. 8.00-18.00 Uhr
Sa. 8.00-13.00 Uhr
Das Entsorgungszentrum Geldern-Pont nimmt diverse Abfälle, teilweise kostenpflichtig, entgegen.
Alle Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

Glascontainer-Standort:
SUE Wertstoffhof Geldern
Liebigstr. 34

Das Schadstoffmobil nimmt kostenfrei alle im Privathaushalt entstandenen Reste von Lacken, Farben, Giften usw. in haushaltsüblichen Mengen an. Des Weiteren können hier vereinzelte Autobatterien, Feuerlöscher, Batterien, Leuchtmittel sowie Elektro-Altgeräte (max. 30 cm Länge) abgegeben werden. Das Schadstoffmobil steht in Geldern an folgenden Terminen und Orten (s. Abfallkalender):